Daumen hoch für den partnerschaftlichen Austausch: Die Teams von FLECK und ROCKWOOL vor der FLECKtory, dem Oskar Fleck Informationszentrum in Oer-Erkenschwick.
Daumen hoch für den partnerschaftlichen Austausch: Die Teams von FLECK und ROCKWOOL vor der FLECKtory, dem Oskar Fleck Informationszentrum in Oer-Erkenschwick.
14. August 2025
29. ADM-Tagung bei FLECK: Teamspirit gestärkt – Kooperationen intensiviert
Am 25. und 26. Juni kamen die FLECK-Außendienstmitarbeiter (kurz ADM) in der FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum zur 29. ADM-Tagung zusammen. In abwechslungsreichen Vorträgen und praxisnahen Workshops informierten sich die Kollegen über aktuelle Entwicklungen, tauschten Ideen aus und stärkten zugleich den Teamgeist. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Gästen der Partnerunternehmen ROCKWOOL und STARK, die von Geschäftsführer Christoph Nielacny herzlich empfangen wurden. Ziel des Austauschs war ein intensiver Wissenstransfer sowie die Vertiefung der erfolgreichen Zusammenarbeit.
Mit Schwung ins Programm – Startschuss für Tag 1
Nach einer kurzen Begrüßung durch Geschäftsführer Christoph Nielacny stellte Senior Produktmanager Peter Nowack Weiterentwicklungen verschiedener FLECK-Produkte vor – darunter ein neuer Aufsatz für den Gründachlüfter MAX sowie neue Klemmen für den „PV-VogelStop“.
Anschließend stand die Performance-Analyse der Rechteck-Notüberläufe im Mittelpunkt. Dazu gehörte sowohl der Blick auf aktuelle Zahlen zu Umsatz und Absatzmengen als auch Berichte der ADM über Erfolge und Herausforderungen in der Vermarktung. Den fachlichen Teil des Vormittags rundete ein detaillierter Einblick in die Umsatz- und Mengenentwicklung der Polypropylen-Produkte von FLECK ab, den Peter Nowack vorstellte.
ROCKWOOL-Team
Während die FLECK-Außendienstmannschaft den wohlverdienten Mittagsimbiss genoss, traf das Team von Dämmstoffhersteller ROCKWOOL – nahezu in Fußballmannschaftsstärke – in Oer-Erkenschwick ein und wurde von Christoph Nielacny herzlich begrüßt. Direkt im Anschluss ging es auf eine rund einstündige Werksführung.
Geschäftsführer Christoph Nielacny begrüßt das Flachdach-Team von ROCKWOOL und stimmt alle Beteiligten auf einen intensiven Austausch und fachlichen Input ein.
Das große Interesse seitens ROCKWOOL an den Produktionsabläufen von FLECK verdeutlicht: Diese Partnerschaft beruht auf gemeinsamem Verständnis für Qualität, effiziente Prozesse und technische Weiterentwicklung.
Der Rest des Tages stand dann ganz im Zeichen der Zusammenarbeit sowie des partnerschaftlichen Austausches. Christoph Nielacny und Jens Quellmelz, Verkaufsleiter Flachdach/Betondach bei ROCKWOOL, stellten jeweils ihre Unternehmen kurz vor, bevor sich beide Seiten über das jeweilige Flachdach-Produktprogramm austauschten. Welche Optionen daraus für eine noch engere Zusammenarbeit erwachsen könnten, darüber machten sich die Außendienstmitarbeiter von FLECK zusammen mit dem Team Betondach von ROCKWOOL in einem abschließenden Brainstorming Gedanken. Abgerundet wurde der Tag durch ein gemeinsames Abendessen in den Ratsstuben in Haltern am See – ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen ersten Veranstaltungstages.
STARK in der Zusammenarbeit
Der zweite Veranstaltungstag begann für das FLECK-Team mit einem ausführlichen Follow-up des Protokolls der 28. ADM-Tagung, die vom 25. bis 27. Februar 2025 in der Schweiz bei der Firma Ampack, einem Verbundpartner der FLECK Akademie, stattfand. Nach der anschließenden Kaffeepause begrüßte Christoph Nielacny die Vertreter des zweiten Gastunternehmens in der gemeinsamen Runde. Dabei handelte es sich um Dr. Ulrich Dahlhoff, Leiter Modulbau und serielles Bauen bei der STARK Deutschland GmbH und Tim Bachmann, Key Account Manager Fliese/Boden national. In einer einstündigen Diskussionsrunde loteten die beiden mit ihren FLECK-Kollegen die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im Bereich serielles Bauen/Modulbau aus.
Tim Bachmann (links) und Dr. Ulrich Dahlhoff (rechts), beide von STARK Deutschland, waren am zweiten Veranstaltungstag in der FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum zugegen.
Fazit
Nach zwei Tagen voller Impulse, Gespräche und neuer Kontakte zeigte sich Christoph Nielacny zwar etwas erschöpft, aber rundum zufrieden: „Unsere ADM-Tagungen sind immer intensiv und auch inhaltlich sehr anspruchsvoll. Aber zu sehen, mit welchem Engagement wir – und auch unsere Gäste – diskutieren und uns fachlich austauschen, zeigt mir, dass es sich jedes Mal aufs Neue lohnt.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.