Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Die drei Herren René Rieder (li.), Christoph Nielacny, Thomas Beckmann (re.) mit Blick nach vorn.
Die drei Herren René Rieder (li.), Christoph Nielacny, Thomas Beckmann (re.) mit Blick nach vorn.
26. August 2025

FLECK und BAUKING dreifach vernetzt – Jahreszwischengespräch in der FLECKtory

Einmal mehr hatten wir Anfang August am Sitz unserer FLECK Akademie hochkarätigen Besuch aus Dortmund: René Rieder, Geschäftsführer Vertrieb Fachhandel, und Thomas Beckmann, Category Manager Dachbaustoffe/VHF Fassade/Photovoltaik, bei unserem langjährigen Handelspartner Bauking GmbH („BAUKING“) machten sich aus ihrer nahen Firmenzentrale am Phoenix-See in Dortmund auf den Weg in unser Werk nach Oer-Erkenschwick. Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Christoph Nielacny stand das Jahreszwischengespräch auf der Agenda.

Nach einer Werksführung ging es in die inhaltliche Runde. Diskutiert wurden unter anderem folgende Themen:

  • Die allgemeine Marktentwicklung und der rückläufige Neubaumarkt – Trends gegen die FLECK u. a. mit der aktuellen SanReMo-Kampagne durch passende Broschüren bei den verschiedenen Zielgruppen versucht gegenzusteuern;
  • Die gemeinsamen Verkaufszahlen der FLECK-Produkte;
  • Die Zusammenarbeit zwischen unseren Gebietsverkaufsleitern für den deutschen Markt und den im Sortimentsbereich Dach tätigen BAUKING-Niederlassungen;
  • BAUKING hat kürzlich in Zusammenarbeit mit der Soltauer Hagebau Handelsgesellschaft fürBaustoffe mbH & Co. KG („hagebau“) ein Produktpaket für Gründächer auf den Markt gebracht. Insofern interessierten sich die Gesprächspartner von Christoph Nielacny, bei uns im Geschäftsleitungsteam für Vertrieb und Marketing verantwortlich, auch für die Gründach-Produktwelt von FLECK;
  • Die FLECK-Services für den Baustoff-Fachhandel und hier insbesondere die Themen Produktdaten und EDI-Orders.

„Im Übrigen bin ich mit René Mitglied in der AG, also der Arbeitsgemeinschaft BauFokus des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. – BDB -, wo wir auch sehr vertrauensvoll zusammenarbeiten. Als die AG seinerzeit bei uns mit der BDB-Präsidentin Katharina Metzger zu Gast war, war René leider verhindert. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass er zusammen mit Thomas Beckmann meiner Einladung zum ‚Nachholtermin‘ gefolgt ist“, so unser Geschäftsführer.

 

Dreifach verbunden – FLECK, BAUKING & hagebau

Seit 2019 ist FLECK im Profi-Segment des Baustoffhandels bei hagebau gelistet. Besonders relevant: die BAUKING-Standorte, die als sogenannte Teilspezialisten im Dach gelten. Mit diesen ist BAUKING als hagebau-Gesellschafter Mitglied im Spezialisierungspaket Dach und Fassade. In der Partnerschaft zur hagebau unterstützt FLECK zum Beispiel regelmäßig die sogenannten hagebau-Kompetenzupdates mit Fachvorträgen und Produktpräsentationen. „Insofern sind wir auch auf dieser dritten Ebene zu BAUKING vernetzt“, fällt das Resümee von Christoph Nielacny aus.

Beide Seiten freuen sich schon auf das Fachverkäufertreffen des Verkaufsgebietes 6 der BAUKING (Region Sauer- und Siegerland) am 30. Oktober d. J.: „Wir gehen mit dieser Runde nur einmal im Jahr zu einem Lieferanten. Aufgrund der von beiden Seiten gewünschten weiteren Intensivierung der Zusammenarbeit war FLECK für uns die erste Wahl“, so Thomas Beckmann.


Die BAUKING GmbH ist ein Baustoff-Handelsunternehmen mit 83 Fachhandelsstandorten und 45 Hagebaumärkten mit Hauptsitz in Dortmund.

Die GmbH ist der größte hagebau-Gesellschafter und in ganz Deutschland vertreten, mit Produkten und Beratung zu Roh-, Tief- und Hochbau, Dach und Fassade, Photovoltaik, Innenausbau sowie  Garten- und Landschaftsbau.

Anfang 2002 schlossen sich die hagebau-Gesellschafter Baubedarf Lehrmann und BVG E. N-Hollenberg zusammen und gründeten die Bauking AG. Ein Jahr später kam die HBZ Holz- und Bauzentren dazu. Im Dezember 2005 beteiligte sich der irische Baukonzern CRH plc mit einem Anteil von 48 % an BAUKING. Im Januar 2007 fusionierten dann mobau Handel + Technik, die Kapella Baustoffe Berlin/Brandenburg, der zu Kapella gehörige Bedachungsfachhandel Beez & Jeske sowie der Fachhandelsstandort Möller und Förster ebenfalls mit BAUKING. Ende 2010 wurde die CRH plc mit einem Anteil von 98 % ihr Hauptaktionär.

2017 akquirierte BAUKING ebenfalls noch die Unternehmen AGP Braunschweig und Krüger & Scharnberg Hamburg jeweils mit ihren Niederlassungen. Im Juni 2019 zog der Firmensitz von Hannover nach Iserlohn.

Im November 2019 wurde der Finanzinvestor Blackstone neuer Eigentümer der BAUKING und integrierte das Unternehmen in seine Gruppe Building Materials Europe (BME). Im Februar 2020 erfolgte eine Rechtsformänderung von Bauking AG zu Bauking GmbH.

2021 übernahm die BAUKING die operativen Geschäfte des hagebau-Gesellschafters Bauwaren Mahler mit den Niederlassungen Augsburg, Unterdießen bei Landsberg, Feldkirchen bei München und Burgau.

Im Jahr 2022 wurde der Sitz von Iserlohn nach Dortmund verlegt.