Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Team „Foxes“ mit dem Janssen/Beda-Team rund um Inhaberin Anne Janssen (Mitte) beim Start am Stadion in Mönchengladbach: (v.l.n.r.): Die Dachhandwerker Sascha Hammer, Franz Hubert Hüls, Christian Reiners sowie „Pilot“ Lars Badenheuer mit seinem Beifahrer Christoph Nielacny.
Team „Foxes“ mit dem Janssen/Beda-Team rund um Inhaberin Anne Janssen (Mitte) beim Start am Stadion in Mönchengladbach: (v.l.n.r.): Die Dachhandwerker Sascha Hammer, Franz Hubert Hüls, Christian Reiners sowie „Pilot“ Lars Badenheuer mit seinem Beifahrer Christoph Nielacny.
8. Oktober 2025

„If everything seems under control, you’re not going fast enough.” – FLECK auf Biker-Tour: Easy Rider von Mönchengladbach bis Spa

Am 29. und 30. August lud unser langjähriger Handelspartner, die Janssen/Beda-Gruppe seine Kunden aus dem Dachhandwerk zur 26. Biker-Tour. In diesem Jahr führte die Reise von Mönchengladbach ins belgische Spa. FLECK trat bei dem kurvenreichen Event erneut als Sponsor auf und insgesamt 170 Teilnehmer machten die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit dabei: unser Geschäftsführer Christoph Nielacny – allerdings nicht auf einem Feuerstuhl, sondern als Co-Pilot in einem E-Porsche, was ihn nicht daran hinderte, mit dem obigen Zitat (aus dem Englischen übersetzt: „Wenn alles unter Kontrolle zu sein scheint, fährst Du nicht schnell genug“), welches von dem US-amerikanischen Automobil-Rennfahrer Mario Gabriele Andretti (* 28. Februar 1940) stammt und gerne auch auf Management-Themen angewendet wird, mit einem Augenzwinkern seinem Team, den „Foxes“, die Taktzahl vorzugeben.

Üblicherweise wird die Rallye durch die FLECK-Gebietsverkaufsleiter Stefan Bittner, Erik Disselbeck und Alexander Hoffmann als Teilnehmer begleitet. Alle drei betreuen in ihren Vertriebsgebieten Standorte von Janssen bzw. Beda, befanden sich allerdings in ihrem wohlverdienten Sommerurlaub. Daher ist unser Geschäftsführer Christoph Nielacny kurzerhand eingesprungen.

Ob er wohl auch einmal selbst fahren durfte? Christoph Nielacny beim Probesitzen im E-Porsche seines Teamkollegen Lars Badenheuer.

5 Starter im Team „Foxes“

„Zuerst war mir etwas mulmig zumute“, lacht der passionierte Nicht-Motorradfahrer. „Aber als ich hörte, dass nicht nur Motorrad-, sondern auch drei Auto-Teams an den Start gehen, war ich beruhigt und freute mich auf eine tolle Tour samt guter Gespräche mit langjährigen Marktbegleitern.“

Brachte Christoph Nielacny in seinem Elektro-Porsche sicher nach Spa: Lars Badenheuer, Juniorchef und Dachdecker- sowie Klempnermeister bei der Heinrich Gäff GmbH aus Köln.

Und Gelegenheiten dafür boten sich ihm viele. Zu seinem Team „Foxes“ gehörte unter anderem Lars Badenheuer, Juniorchef und Dachdecker- sowie Klempnermeister bei der Heinrich Gäff GmbH aus Köln, dem Betrieb seines Vaters. In dessen Elektro-Porsche fuhr Christoph Nielacny die gesamte Biker-Tour mit. Außerdem dabei war Franz Hubert Hüls, Inhaber und Geschäftsführer der Hüls GmbH Dachdeckerbetrieb aus Jüchen.  Er war ebenso am Start wie Christian Reiners, Inhaber und Geschäftsführer der Reiners Bedachungen GmbH aus Schwalmtal. Fünftes Teammitglied war Sascha Hammer, Inhaber und Geschäftsführer der Neusser Hammer & Keune Bedachungen GmbH.

Quer durch die Eifel und die Ardennen

Bevor der Startschuss zur Biker-Tour 2025 fiel, stärkten sich alle Teilnehmer am frühen Morgen des 29. August in der Fohlen Sportsbar im Borussia-Park in Mönchengladbach. Danach ging es teamweise auf die Reise. Alle sieben Minuten startete eine der insgesamt 15 Mannschaften. Dass Christoph Nielacny im 16. Team vertreten war, lag daran, dass kein Team die Nummer 13 tragen durfte – denn Tourenfahrer sind bekanntlich abergläubisch.

Am ersten Tour-Tag stärkten sich die Teilnehmer mit einem ausgiebigen Frühstück in der Fohlen Sportsbar im Borussia-Park.

Am ersten Tour-Tag ging es über insgesamt vier Etappen bis zum Nürburgring, am zweiten führte der Weg weiter durch die Ardennen bis ins belgische Spa. „Dabei mussten alle Teams entlang der Strecke Beweisfotos schießen und verschiedene Aufgaben erfüllen, um Punkte für den Sieg zu sammeln“, berichtet Christoph Nielacny. „In diesem Jahr gab es sogar zwei Aufgaben mehr als in den vergangenen Jahren. Uns wurde also nichts geschenkt“, lacht er.

Am Ende winkt die Bronzemedaille

Die Challenges bereiteten den „Foxes“ wenig Probleme. So wurde ihnen am Ende der Biker-Tour im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussveranstaltung im Silver Spa Hotel die Bronzemedaille überreicht.

Anne Janssen (rechts) und ihr Bruder Harald (links) bei der Siegerehrung in Spa.

„Meine Teamkollegen und ich hatten viel Spaß bei den gemeinsamen Challenges, wunderschöne Ausblicke entlang der Strecke und jederzeit gute Gespräche“, resümiert Christoph Nielacny. „Die Organisation der Biker-Tour war wie jedes Jahr exzellent, wofür ich mich bei den Verantwortlichen herzlich bedanken möchte.“

Für die Zukunft verspricht Christoph Nielacny, dass FLECK die Biker-Tour weiter als Sponsor unterstützen wird, schränkt aber lächelnd ein: „Einen Motorradführerschein werde ich dafür allerdings ganz sicher nicht machen.“

Das Objekt der Begierde: Das Team „Foxes“, u. a. mit Christoph Nielacny, bekam diese Bronzemedaille überreicht.