Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

(v.l.n.r.): Unser Gebietsverkaufsleiter Alexander Hoffmann und unser Geschäftsführer Christoph Nielacny mit dem Leiter Produktmanagement Dirk Bollhorst und dem Bereichsleiter Vertrieb Markus Piel von der DEX eG.
(v.l.n.r.): Unser Gebietsverkaufsleiter Alexander Hoffmann und unser Geschäftsführer Christoph Nielacny mit dem Leiter Produktmanagement Dirk Bollhorst und dem Bereichsleiter Vertrieb Markus Piel von der DEX eG.
15. Oktober 2025

Westfalen unter sich: FLECK und Lorenz-Burmann Dachdeckerschule im Party-Modus

Im sauerländischen Eslohe– mit fast 400 weiteren Gästen aus der Bedachungsbranche – konnten unser Gebietsverkaufsleiter West II, Alexander Hoffmann, und unser Geschäftsführer Christoph Nielacny Ende September gleich zwei Geburtstage feien. „Das Herzstück“, so „Kalle“ (Karl-Heinz) Ester, Vorsitzender des Vorstandes des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen, „unserer westfälischen Berufsorganisation“, die Lorenz-Burmann Dachdeckerschule in Eslohe und die Vereinigung ehemaliger Schüler der Dachdeckerfachschule Eslohe e.V. feierten nämlich ihr 75-jähriges Jubiläum.

Die fast einzigartige Kombination aus überbetrieblicher Lehrlingsunterweisung, Berufskolleg und Sitz der Fachschule zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Dachdecker- und Klempnerhandwerk machen diese Bildungseinrichtung zu einer für das Dachdeckerhandwerk größten ihrer Art in Europa. Der mit der Gründung der Schule ebenfalls ins Leben gerufene Verein der ehemaligen Schüler der Dachdeckerfachschule Eslohe e.V. zählt mittlerweile über 500 Mitglieder. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kameradschaft zu pflegen, Fachlehrgänge durchzuführen und den Austausch untereinander über Jahre hinweg aufrechtzuerhalten.

Heinz Bode, Vorsitzender der Vereinigung ehemaliger Schüler der Dachdeckerfachschule Eslohe e. V. (r.) und Dietmar Schöler Vertriebsleiter bei der Wilhelm Flender GmbH & Co. KG, Netphen (l.) beim 75. Jubiläum der Dachdeckerschule.

FLECK unterstützt den Verein bereits seit einigen Jahren als Sponsor: „Als Industrieunternehmen, das Zubehör für das Dach herstellt, ist es uns ein Anliegen, derartige Institutionen zu fördern, die sich aktiv für den Nachwuchs im Dachdeckerhandwerk einsetzen. Das ist eine gute Sache. Zudem ist FLECK mit seinen Standorten in Datteln und Oer-Erkenschwick mitten in Westfalen schon traditionell dem westfälischen Dachhandwerk seit seiner Gründung verbunden, denn mit ihm hat unser Unternehmen seit 1957 quasi das Laufen gelernt“, erklärt Alexander Hoffmann. Und Christoph Nielacny erinnert sich: „Mit der FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum in unserem Werk in Oer-Erkenschwick nutzte der Vorstand des Vereins im Mai 2023 zum ersten Mal Räumlichkeiten eines Sponsors, um sich zu treffen.

Die Lorenz-Burmann-Schule integriert unter einem Dach:

  • Das Berufskolleg des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen
  • Das Bildungszentrum des westfälischen Dachdeckerhandwerks mit den beiden Abteilungen „Überbetriebliche Ausbildung“ und „Meisterschule“
  • Die GFW-Dach (Gesellschaft zur Förderung des westfälischen Dachdeckerhandwerks mbH) mit dem Bereich „Weiterbildung“

Letztere bietet ein umfassendes Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte, Facharbeiter und Auszubildende im Dachdeckerhandwerk an. Ihr vielseitiges Seminarangebot umfasst unter anderem Gesellenvorbereitungskurse, Schulungen zur Integration von Künstlicher Intelligenz im Handwerk sowie die renommierten Westfälischen Dachtage, die jährlich am GFW-Sitz, eben in Eslohe stattfinden.

Seit 1950 unterstützt der Verein ehemaliger Schüler der Dachdeckerfachschule Eslohe e.V. das Zusammenkommen seiner Mitglieder.

Diese sind ein wirkliches Highlight im Kalender der Dachdeckerbranche. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch neuester Techniken, Produkte und Trends im Dachdeckerhandwerk. FLECK war in den beiden Vorjahren als Aussteller im Rahmenprogramm vertreten. In diesem Jahr referierte unser Produktmager Peter Nowack dort zudem über das Thema „Flachdächer im Wandel – bauphysikalische Herausforderungen“.

Abgerundet wurden die Feierlichkeiten für Alexander Hoffman und Christoph Nielacny einmal mehr durch die Möglichkeit zur Kontaktpflege auch zu unseren Handelspartnern; hier gaben sich DEX eG Hamm und BKL Bedachungsgroßhandel Kluh und Lehmann GmbH Bergkamen/Münster die Ehre.

Sebastian Kluh (l.), Geschäftsführer der BKL Bedachungsgroßhandel Kluh und Lehmann GmbH, und unser Geschäftsführer Christoph Nielacny bei den Feierlichkeiten.