Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Neuheit!
NEU: 4 in 1 Flachdachlüfter MAX

Mitgliedschaften Deutschland

Hier machen wir mit!

 

Wir sind Fördermitglied im ZDBF – Zentralverband des Deutschen Bedachungsfachhandels e.V.

Seit dem 1. Februar 2019 ist die Fleck GmbH Fördermitglied des Zentralverband des deutschen Bedachungsfachhandels e.V. (ZDBF). Der ZDBF stellt eine Kommunikationsplattform dar, auf der sich Bedachungsfachhändler auf allen Gebieten innerhalb der Wertschöpfungskette des Bedachungsmarktes im Rahmen der kartellrechtlichen Grenzen austauschen können. Wir sehen unsere Fördermitgliedschaft als Bekenntnis zum dreistufigen Vertriebsweg und Unterstützung der Ziele des ZDBF.

Weitere Informationen zum ZDBF finden Sie hier:


Wir sind stolzer Partner der Initiative Dachkult

Dachkult ist eine Plattform der Initiative Steildach, unterstützt von aktuell 21 führenden Herstellern der deutschen und internationalen Baustoffindustrie. Die Initiative will eingefahrene Vorstellungen und Klischees zum Steildach aufbrechen. Dachkult will die Begeisterung für das Steildach als faszinierendes Element der Baukultur neu entfachen und zum Perspektivwechsel anregen. Die Initiative richtet sich primär an Planer und Architekten, Bauträger, kommunale Bauabteilungen sowie Hochschulen und Universitäten mit der Fachrichtung Architektur und Bauingenieurwesen. FLECK steuert seine Kompetenz im Bereich Steildachzubehör bei, um die Vorteile des Steildachs nach außen zu tragen.

Mehr Informationen über Dachkult finden Sie hier:

FLECK ist Fördermitglied in der Interessengemeinschaft Qualitätsmanagement für Dächer und Flachdachabdichtungen e. V. (IQDF)

Der IQDF e.V. setzt sich für die Qualitätssicherung von Flachdachkonstruktionen und -abdichtungen ein. Unser Engagement reflektiert unseren hohen Qualitätsanspruch und gibt uns die Möglichkeit die FLECK-Expertise aus langjähriger Erfahrung einzubringen. Eines der großen Ziele des IQDF, das FLECK teilt, ist die „Initiative 33“, mit der die Eigentümer sehr großer Dachflächen gewonnen werden sollen, mindestens ein Drittel der bisher „nackten“ Flächen zu begrünen. Diesbezüglich haben wir auch, z. B mit dem FLECK Gründachschacht, die passenden Produkte im Programm. Die Fördermitgliedschaft beim IQDF ergänzt perfekt unser Engagement bei der RAL-Gütegemeinschaft Flachdachsysteme & Services.

Nähere Informationen über den IQDF Sie hier:

FLECK ist Gast- bzw. Fördermitglied in diversen Dachdeckerinnungen

Als bekannter Hersteller für Dachzubehör sind wir bundesweit in vielen Dachdeckerinnungen als Gast- bzw. Fördermitglied gelistet. Die Dachdeckerinnung bildet neben den Landesverbänden und dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. (ZVDH) eine der drei Säulen der Berufsorganisation. Insgesamt 200 Innungen in ganz Deutschland vereinen rund 7.000 Dachdeckerbetriebe und bilden somit eine allgegenwärtige Präsenz im Dachdeckerhandwerk.

Mehr Informationen über die Dachdeckerinnungen finden Sie hier:

 

 

FLECK ist Mitglied bei der Aktion Dach

Wir bei FLECK sind stolz darauf, seit 1. Januar 2025 Teil der Aktion DACH zu sein – eine Gemeinschaftsaktion des Zentralverbandes des Deutschen Dachdecker­handwerks und seiner Mitglieder mit Unternehmen der Bedachungsindustrie und des Fachhandels. Sie holt Hersteller, Händler und das Dachdeckerhandwerk an einen Tisch und gemeinsam findet eine erfolgreiche, gezielte Marktbereitung statt. Zudem steht die Nachwuchsförderung ganz weit oben auf der Agenda der Aktion.

Erfahren Sie mehr über die Initiative unter:

 

 

FLECK ist Mitglied im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB e. V. (GSKR)

Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB) ist die Interessenvertretung des Baustoff-Fachhandels in Deutschland. Der Dachverband des BDB ist der Bundesverband Groß- und Außenhandel und Dienstleistungen e.V. (BGA). In dieser Organisation ist der BDB ein eigenständiger Wirtschaftsverband. Eine der wichtigsten vielfältigen Aufgaben des BDB ist die branchenspezifische Interessensvertretung gegenüber der Politik sowie vor- und nachgelagerten Wirtschaftsstufen.

Seit 1981 diskutieren im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB e. V. (GSKR) Unternehmen der Baustoffindustrie sowie der BDB branchenbezogene und -übergreifende Themen. Acht Arbeitsgruppen mit über 200 Experten aus beiden Branchen haben sich aktuell gebildet. Die Arbeitsgruppen werden jeweils von einem Geschäftsführer des BDB organisatorisch und fachlich koordiniert: Diese Einrichtung ist ein besonderer Beleg für die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Herstellern und Handel, die wohl kaum in einer anderen Branche so ausgeprägt sind. Unser Geschäftsführer Christoph Nielacny ist Mitglied der Arbeitsgruppe BauFokus. Hier werden Themen wie z. B. Fachkräftemangel und Stammdateninitiativen diskutiert.

Nähere Informationen zum Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB e. V. (GSKR) finden Sie hier:

FLECK ist Mitglied in der RAL Gütegemeinschaft Flachdach e.V. (RAL-Gütesicherung Flach­dachsys­teme & Ser­vices, RAL-GZ 717)
Die „RAL Gütesicherung Flachdachsysteme & Services, RAL-GZ 717“ gibt Verbrauchern und der Wirtschaft – insbesondere öffentlichen und privaten Auftraggebern – im Rahmen eines privatrechtlich organisierten Systems Sicherheit. Unter diesem Zeichen er­warten sie zuverläs­sige, solide und vertrauenswürdige Produkte von gleichbleibend hoher Güte.

Der Gütesicherung Flachdachsysteme & Services liegt ein umfassender Qualitätsbegriff zugrunde. Neben Normen und gesetzlichen Bestimmungen, die jeweils nur einzelne Komponenten der Produkte einbeziehen, werden hier viele weitere Aspekte, die für die Nutzung wichtig sind, bewertet und kontrolliert. Diese Bestimmungen werden von den Mitgliedern gemeinsam definiert, wodurch ein verlässliches technisches Regelwerk entsteht. In diesem wird aufgezeigt und erläutert, welche Qualitätsmerkmale die jeweiligen Produkte erfüllen müssen. Die RAL Gütegemeinschaft Flachdach hat den Anspruch, internationaler Partner für die Entwicklung von Kriterien und Maßnahmen rund um das Flachdach zu sein.

Als Mitglied der RAL Gütegemeinschaft Flachdach e.V. hat FLECK die Erstprüfung gemäß den neuen Güte- und Prüfbestimmungen im Oktober 2021 erfolgreich bestanden. Für FLECK bedeutet dies, dass alle Flachdach-Produkte wie der ROOFGUARD oder das 4 in 1 Flachdachlüfter-System fortan regelmäßig kontrolliert werden müssen. Dies garantiert, dass jedes FLECK-Flachdachprodukt den Qualitätsansprüchen der RAL Gütegemeinschaft entspricht.

Diesen Ansprüchen ist FLECK mit seiner Mitgliedschaft verpflichtet.

Weitere Informationen über RAL finden Sie hier:

FLECK ist Mitglied im QVSD – Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik

Die Mitglieder im Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik e. V. (QVSD) haben sich zum Ziel gesetzt, möglichst hohe Qualitätsstandards bei der Planung, Fertigung und Wartung von Solardächern zu definieren. Der QVSD will diese in Richtlinien und Empfehlungen etablieren und mit allen am Bau Beteiligten durch eine aktive Kommunikation „teilen“.  Die Mitglieder des QVSD stammen nicht nur aus dem Bereich der Dachtechnik, sondern auch aus dem Kreis der Sachverständigen, der Versicherungswirtschaft mit Fokus auf Solaranlagen, der Rechtsberatung für Solarthemen oder der Herstellung von Komponenten für Solaranlagen.

Nähere Informationen über den QVSD finden Sie hier:

 

 

Home - VinylPlus

FLECK ist Mitglied bei VinylPlus Deutschland

Seit 1. Januar 2025 sind wir Mitglied bei VinylPlus Deutschland. Als Teil dieser Initiative engagieren wir uns aktiv für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der PVC-Branche. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern setzen wir uns dafür ein, die Umweltverträglichkeit von PVC-Produkten zu verbessern und verantwortungsvolle Recyclinglösungen zu fördern. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung – auch im Bereich Dachzubehör.

Weitere Informationen über die Initiative finden Sie hier:

 

Ihren Ansprechpartner finden

Sie möchten mehr zu den FLECK-Mitgliedschaften erfahren? Gerne klärt Ihr persönlicher Ansprechpartner bei FLECK all Ihre Fragen.

 

Unser Team aus dem Außen- und Innendienst steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.