Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Neuheit!
NEU: ECO FORM EASY
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Flach- und Steildächer als Solar-Kraftwerke – 3. Termin

02.11., 10:45 - 17:15

Das Thema Solaranlagen ist derzeit in aller Munde – so auch bei FLECK. Erfahren Sie in diesem Seminar Details über u. a. die Grundlagen der Photovoltaik und das Potenzial für solare Energiegewinnung.

Seminarinhalte:

  • Vom Wetterdach zum Energiedach: Diplom-Physiker Peter Nowack, Senior Produktmanager, Fleck GmbH
    • Solaranlagen-Zubehör im Einsatz
    • Anforderungen bei der Montage
    • Fachregeln für die Montage
    • Statische Nachweise
    • Ergänzendes Zubehör einplanen
  • Potenzial für solare Energiegewinnung: Holger Neuenhüskes, Vertriebsingenieur, Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
    • Die Energiewende mit Vaillant
    • Anforderungen aus der Normung
    • Systeme für die Energiewende
  • Was rät der Fachanwalt: Andreas Kleefisch, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Vorstandsmitglied im Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik (QVSD)
    • Der Solarmarkt aus Sicht eines Anwalts
    • Aktuelle Rechtsprobleme und Fallstricke
    • Hilfe durch den Fachanwalt
  • Grundlagen der Photovoltaik: Frank Engelmann, Schulungsleiter, Dachziegelwerke Nelskamp GmbH
    • Grundlagen der Photovoltaik
    • Systeme für das Steildach
    • Systeme für das Flachdach
    • Schäden an Dachpfannen vermeiden
    • Statische Nachweise
    • Schaltpläne verstehen
  • Absturzsicherungen für das Steil- und Flachdach: Karsten Schäfer, Gebietsleiter, SKYLOTEC GmbH
    • Absturzsicherungen Steil- und Flachdach
    • Anforderungen
    • Planung und Ausführung
    • Sonderfälle
    • Servicelösungen
  • Wo lauert die Gefahr: Diplom-Kaufmann Heiko Kentzler, Geschäftsführer, Sachverständigenbüro KENTZLER
    • Erfahrungen mit Solarsystemen
    • Schadensvermeidung im Steildach
    • Begrünte Dächer in Verbindung mit Solarsystemen
    • Schadensfälle aus der Praxis

 

Ablauf:

  • 10:45–11:00 Eintreffen/Begrüßungskaffee
  • 11:00–12:00 Werksführung (nur mit vorheriger Anmeldung!)
  • 12:00–12:45 Mittagsimbiss
  • 12:45–13:00 Begrüßung
  • 13:00–13:35 1. Vortrag
  • 13:35–14:10 2. Vortrag
  • 14:10–14:45 3. Vortrag
  • 14:45–15:15 Kaffeepause
  • 15:15–15:50 4. Vortrag
  • 15:50–16:25 5. Vortrag
  • 16:25–17:00 6. Vortrag
  • 17:00–17:15 Zeit für Fragen
  • 17:15 Ende der Veranstaltung

 

Präsentiert von

 

Für Sie von FLECK vor Ort

Peter Nowack, Produktmanager und Spezialist für Dachzubehör

Außendienstmitarbeiter Danny Neuhaus, zuständig für den PLZ-Bereich 3

 

ANMELDUNG

Die Werksführung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
3 PLUS vier GLEICH ? (nur Ziffer eintragen)

Bitte beachten Sie zudem, dass auf der Veranstaltung Fotos gemacht werden, mit deren späterer Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Details

Datum:
02.11.
Zeit:
10:45 - 17:15
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

FLECK Akademie
Telefon:
+49 2363 9123 10
E-Mail:

Weitere Angaben

Einleitung der Veranstaltung
Veranstaltung der FLECK Akademie - jetzt anmelden!

Veranstaltungsort

FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum
Winkelfeld 6
Oer-Erkenschwick, Nordrhein-Westfalen 45739 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 2363 9123 10