Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Neuheit!
NEU: ECO FORM EASY
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Flachdach im Wandel – 1. Termin

20.04., 10:45 - 17:45

Die Digitalisierung spielt auch im Flachdach-Bereich eine immer größere Rolle. Informieren Sie sich in diesem Seminar u. a. über digitales Roof Monitoring und intelligente Warnsysteme, die vor Überschwemmungen auf dem Flachdach schützen.

Seminarinhalte:

  • Vom Flachdach zum Nutzdach: Diplom-Physiker Peter Nowack, Senior Produktmanager, Fleck GmbH
    • Die Bewältigung von Extremwetterlagen
    • Anforderungen und Stand der Technik
    • Sichere Dachdurchdringungen nutzen
    • Haupt- und Notwentwässerung planen
    • Erhöhte Sicherheit mit dem ROOFGUARD
    • Service-Tools von FLECK
  • Das digitale Flachdach – Roof Monitoring: Bernhard Wagner, Leiter des Vertriebes und Mitglied der Geschäftsleitung, Nordic Industrial Services GmbH (NIS)
    • Gefahren für ein Flachdach erkennen
    • Flachdachwartung richtig planen
    • Flachdachmonitoring mit System
    • Digitales Monitoring
    • NIS-Services
  • Tageslichtplanung im Flachdach: Günter Roß, Architektenberater NRW, VELUX Deutschland GmbH
    • Anforderungen aus der Normung
    • Erfahrungen und Studien zu Licht
    • Systeme für das Flachdach
    • Services von VELUX
    • Innovationen
  • Die Naht muss stimmen – Anforderungen an Dachbahnen: Uwe Daldrup, Leiter Leister Deutschland Akademie, Leister Technologies Deutschland GmbH
    • Anforderungen an Dachbahnen
    • Fügetechniken richtig anwenden
    • Details korrekt ausführen
    • Schwachstellen nacharbeiten
  • Anforderungen an Flachdachdämmungen: Sefa Metin, Architektenberater, DEUTSCHE ROCKWOOL
    • Belastbarkeit/Brand/Wärme/Schall
    • Sanierung mit Gefälle / Services
    • Einfluss durch Extremwetter / Hagel
    • Nachhaltigkeitsthemen
  • Wie man es besser nicht macht – Schadensfälle aus der Praxis: Diplom-Kaufmann Heiko Kentzler, Geschäftsführer, Sachverständigenbüro KENTZLER
    • Extremwetterereignisse und fliegende Gullys
    • Regenmengen korrekt einschätzen
    • Probleme auf Dächern bei Starkregen
    • Entspannung durch begrünte Dächer
    • Energie vom begrünten Flachdach
    • Schadensfälle aus der Praxis

 

Ablauf:

  • 10:45–11:00 Eintreffen/Begrüßungskaffee
  • 11:00–12:00 Werksführung (nur mit vorheriger Anmeldung!)
  • 12:00–12:45 Mittagsimbiss
  • 12:45–13:00 Begrüßung
  • 13:00–13:35 1. Vortrag
  • 13:35–14:10 2. Vortrag
  • 14:10–14:45 3. Vortrag
  • 14:45– 15:15 Live Demo
  • 15:15–15:45 Kaffeepause
  • 15:45–16:20 4. Vortrag
  • 16:20–16:55 5. Vortrag
  • 16:55–17:30 6. Vortrag
  • 17:30–17:45 Zeit für Fragen
  • 17:45 Ende der Veranstaltung

 

Präsentiert von

 

Für Sie von FLECK vor Ort

Peter Nowack, Produktmanager und Spezialist für Dachzubehör

Erik Disselbeck, Gebietsverkaufsleiter im Gebiet Süd-West, PLZ-Bereiche 50, 52-56, 60–69

 

ANMELDUNG

Die Werksführung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
3 PLUS vier GLEICH ? (nur Ziffer eintragen)

Bitte beachten Sie zudem, dass auf der Veranstaltung Fotos gemacht werden, mit deren späterer Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Details

Datum:
20.04.
Zeit:
10:45 - 17:45
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Fleck GmbH
Telefon:
+49 2363 9123-0
E-Mail:
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Einleitung der Veranstaltung
Veranstaltung der FLECK Akademie - jetzt anmelden!

Veranstaltungsort

FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum
Winkelfeld 6
Oer-Erkenschwick, Nordrhein-Westfalen 45739 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 2363 9123 10