Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Neuheit!
NEU: 4 in 1 Flachdachlüfter MAX
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neue Freude am Steildach – 1. Termin

2. März 2023, 10:45 - 17:15

Das Steildach ist nach wie vor beliebt in Deutschland und befindet sich seit einigen Jahren im Wandel. In diesem Seminar lernen Sie u. a. mehr über die Bauphysik und Möglichkeiten der Modernisierung.

Seminarinhalte:

  • Steildächer im Wandel: Diplom-Physiker Peter Nowack, Senior Produktmanager, Fleck GmbH
    • Die Vielfalt von FLECK nutzen
    • Durchdringungen meistern
    • Was fordern die Fachregeln
    • Energetische Optimierunsmöglichkeiten
    • Sonderlösungen für das Dach
    • Services von FLECK
  • Bauphysik des Steildachs verstehen: Frank Engelmann, Schulungsleiter, Dachziegelwerke Nelskamp GmbH
    • Pfanne ist nicht gleich Pfanne
    • Anforderungen und Normen
    • Was wirklich zählt
    • Innovationen und Trends
    • Dachlandschaften
    • Services von Nelskamp
  • Planung von Dachfenstern nach der neuen DIN EN 17037: Günter Roß, Architektenberater NRW, VELUX Deutschland GmbH
    • Tageslichtplanung im Steildach
    • Anforderungen aus der Normung
    • Erfahrungen und Studien zu Licht
    • Systeme für das Steildach
    • Services von VELUX
    • Innovationen
  • Modernisieren mit Innovationen: Michael Görg, Technischer Fachberater; Diplom-Betriebswirt Marc Schulte, Verkaufsleiter Deutschland, Ampack AG
    • Kein Steildach ohne Planung
    • Der Bauphysik gewachsen
    • Luftdicht/Dampfdicht/Dauerhaft
    • Sonderlösungen
    • Innovationen
  • Steinwolle – der Alleskönner: Micha Wißler, Area Manager, DEUTSCHE ROCKWOOL
    • Eigenschaften verstehen und nutzen
    • Dämmsysteme für das Steildach
    • Feuchteschäden vermeiden – worauf es ankommt
    • Services von ROCKWOOL
  • Versteckte Gefahren – kleine Fehler mit großen Auswirkungen: Diplom-Kaufmann Heiko Kentzler, Geschäftsführer, Sachverständigenbüro KENTZLER
    • Luftdichtigkeit-Feuchte-Schimmel
    • Selbstkompostierende Dächer
    • Schäden und deren Vermeidung
    • Schadensfälle aus der Praxis

 

Ablauf:

  • 10:45–11:00 Eintreffen/Begrüßungskaffee
  • 11:00–12:00 Werksführung (nur mit vorheriger Anmeldung!)
  • 12:00–12:45 Mittagsimbiss
  • 12:45–13:00 Begrüßung
  • 13:00–13:35 1. Vortrag
  • 13:35–14:10 2. Vortrag
  • 14:10–14:45 3. Vortrag
  • 14:45–15:15 Kaffeepause
  • 15:15–15:50 4. Vortrag
  • 15:50–16:25 5. Vortrag
  • 16:25–17:00 6. Vortrag
  • 17:00–17:15 Zeit für Fragen
  • 17:15 Ende der Veranstaltung

 

Präsentiert von

 

Für Sie von FLECK vor Ort

Peter Nowack, Produktmanager und Spezialist für Dachzubehör

Erik Disselbeck, Gebietsverkaufsleiter im Gebiet Süd-West, PLZ-Bereiche 50, 52-56, 60–69

 

ANMELDUNG

Die Werksführung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

Details

Datum:
2. März 2023
Zeit:
10:45 - 17:15
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

FLECK Akademie
Telefon
+49 2363 9123 10
E-Mail

Other

Einleitung der Veranstaltung
Veranstaltung der FLECK Akademie - jetzt anmelden!

Veranstaltungsort

FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum
Winkelfeld 6
Oer-Erkenschwick, Nordrhein-Westfalen 45739 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 2363 9123 10

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen