Dachtechnik in Theorie und Praxis: Steile Fakten für schräge Dächer: Steildächer zwischen klassischem Handwerk und moderner Performance
6. Juni 2024, 10:45 - 17:30
Steildächer erfreuen sich in Deutschland nach wie vor großer Beliebtheit – kein Wunder, denn sie bieten viele Potenziale. Lernen Sie in diesem Seminar mehr über die Modernisierung und Bauphysik.
Seminarinhalte:
Steildächer im Wandel: Diplom-Physiker Peter Nowack, Senior Produktmanager, Fleck GmbH
Planung von Dachfenstern nach DIN EN 17037 „Tageslicht in Gebäuden“: Günter Roß, Architektenberater NRW, VELUX Deutschland GmbH
Nachhaltiger Bleiersatz für die heutige Welt – FLECK ECO FORM – Anwendungen und Vorteile inkl. Live-Demo: Chris Theunissen, Head of Product Management, Leadax B. V.
Modernisieren mit Innovationen: Dipl.-Betriebswirt Marc Schulte, Verkaufsleiter Deutschland, Ampack AG
Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Planer und Architekten erhalten für die Teilnahme an diesem Seminar Fortbildungspunkte. Diese werden von der Architektenkammer NRW (AKNRW) sowie der Deutschen Energie-Agentur (dena) anerkannt.
Peter Nowack, Produktmanager und Spezialist für Dachzubehör
Erik Disselbeck, Gebietsverkaufsleiter in den PLZ-Bereichen 50, 52-56, 60–69
ANMELDUNG
Bitte beachten Sie zudem, dass auf der Veranstaltung Fotos gemacht werden, mit deren späterer Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.