Ein KWA ist die Lösung gegen Kondenswasser-Rücklauf im Lüfterrohr, denn er fängt das an der Innenseite entstehende Kondensat auf und leitet dieses über eine Bohrung auf die Dachfläche. So läuft kein Tauwasser in die Dämmebene bzw. in die Lüftungsleitung zurück.
So funktioniert ein KWA
Kühlt sich feuchtwarme, ausströmende Luft in einem Dachlüfter ab, so kondensiert Wasser, das sich an Rohrinnenwänden in Form von feinen Tropfen niederschlägt.
Ein KWA sorgt in einem speziellen, doppelwandigen Rohrsystem dafür, dass das entstandene Kondenswasser nicht in das Lüfterrohr zurückläuft.
Stattdessen sammelt er das Wasser auf und leitet es über ein spezielles Bohrloch nach außen auf die Dachfläche.
FLECK integriert den KWA optional bereits produktionsseitig im Oberrohr des jeweiligen Lüfters.
Als Kondenswasser (auch Tauwasser) wird das Wasser bezeichnet, das sich an kühlen Oberflächen absetzt, wenn Luft unter den Taupunkt abgekühlt wird. Diese Wasserbildung wird naturgemäß auch als Tau bezeichnet.
Die Vorteile eines KWA auf einen Blick
Insbesondere bei durchfeuchteten Flachdächern wird durch den Einsatz von Entspannungslüftern mit KWA wie dem 4 in 1 Flachdachlüfter CLASSIC eine schnellere Rücktrocknung begünstigt, weil Kondenswasser nicht in die Dämmebene zurücklaufen kann.
Flachdach-Sanitärlüfter mit KWA sind bei der motorisch betriebenen Entlüftung erste Wahl, denn sie verhindern zuverlässig eine mögliche Schädigung von Ventilatoren durch übermäßig zurücklaufendes Kondenswasser.
Bei Wrasenlüftern bis DN 200, die besonders stark belastete Abluft z. B. von Dunstabzugshauben ins Freie blasen, verhindert ein KWA zuverlässig das verstärkte Zurücktropfen von möglichem Kondensat.
FLECK-Produkte mit optionalem KWA
4 in 1 Flachdachlüfer CLASSIC + KWA (DN 125/100 bzw. DN 90)
Für die nachträgliche Montage unterhalb der Pfannenebene bei nicht gedämmten Steildächern. Das Tauwasser wird über den Ablaufschlauch auf die Dachfläche geleitet. Einsetzbar in Lüftern mit den Nennweiten DN 100, DN 125, DN 150 und DN 200.
Unser Team steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.