Service-Telefon: +49 2363 / 9123-0 – Switch to EN, FR, NL
Die Baustoffhandelskooperation BAUVISTA feierte kürzlich ihr 50-jähriges Bestehen. Als Partner war FLECK nicht nur vor Ort, sondern unterstützte die Veranstaltung, welche auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen stattgefunden hat, auch mit einem Sponsoring. Ebenfalls vor Ort: Bob-Pilotin Lena Böhmer aus Gladbeck, die von BAUVISTA, FLECK und ROCKWOOL gefördert wird.
„BAUVISTA“ wurde im Jahr 1974 als regionale Kooperation von einigen Baustoffhändlern aus der Eifel als „BAUSTOFFRING“ gegründet. 2016 folgte die Fusion der Großhandelskooperation mit der Einzelhandelskooperation EMV-Profi und die Umbenennung zu BAUVISTA. Schon damals lautete das Motto „Wer Köpfchen hat, der braucht keinen Wasserkopf“, weshalb man viele Jahre auch ohne „teure“ Kooperationszentrale und hauptamtlichen Geschäftsführer auskam. Noch heute übernehmen die Mitglieder selbst viele Aufgaben wie Jahresgesprächsverhandlungen für bestimmte Warengruppenbereiche, die bei den „großen“ Baustoffhandelskooperations-Zentralen durch viele Einkaufsmitarbeiter erledigt werden. Bei BAUVISTA sind heute ca. 1.400 Lieferanten gelistet – FLECK gehört seit 2022 dazu –, die 700 Standorte in ganz Deutschland mit Waren versorgen.
Seit 2014 ist Johannes Häringslack als Geschäftsführer bei BAUVISTA angestellt. Mit ihm im Boot sitzen als nebenamtliche Geschäftsführer Günther Muck und Germar Baumgärtel. Germar Baumgärtel und unser Geschäftsführer Christoph Nielacny kennen sich u. a. über die Arbeitsgruppe BauFokus im Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB), in der beide Mitglied sind. Johannes Häringslack und Christoph Nielacny begegnen sich darüber hinaus regelmäßig beim Gladbecker Baustoff-Dialog, einem informellen, quartalsmäßigen Treffen verschiedener Vertreter der Baustoffbranche.
FLECK unterstützt Bob-Pilotin Lena Böhmer aus Gladbeck
Bei einem der Treffen ist in der Vergangenheit auch die Idee geboren worden, gemeinsam mit BAUVISTA den Bobsport mit lokalem Hintergrund zu fördern: So unterstützt FLECK gemeinsam mit dem Gladbecker Unternehmen ROCKWOOL als Co-Sponsor seit diesem Jahr die Bob-Pilotin Lena Böhmer, die ebenfalls aus Gladbeck kommt. Lena Böhmer war ursprünglich als Weitspringerin aus der Gladbecker Leichtathletikszene bekannt. Zum Bobsport kam sie durch eine Knieverletzung, die es ihr verwehrte, in ihren „alten“ Sport zurückzukehren. Bei ihren ersten Junioren-Weltmeisterschaften in Winterberg gewann sie 2023 die Silbermedaille im 2er-Bob der Frauen. Sie steht im Perspektivkader der deutschen Nationalmannschaft für Olympia und hat sich zum Ziel gesetzt, 2030 und 2034 an den Spielen teilzunehmen.
Über die Veranstaltungslocation „Zeche Zollverein“
Die Zeche Zollverein, auch „Eiffelturm des Ruhrgebietes“ genannt, war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Benannt wurde sie nach dem 1834 gegründeten Deutschen Zollverein. Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Welterbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und Standort verschiedener Kultureinrichtungen sowie der Folkwang Universität der Künste.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen