Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Neuheit!
NEU: 4 in 1 Flachdachlüfter MAX
12. Dezember 2024

HOCHKARÄTIG: FLECK-PRÄSENZ AM VORMITTAG BEI DACHKULT UND ABENDS BEI DER FACHGRUPPE

Um das übliche Termin-Dickicht zum Jahresende für die vertrieblich tätigen Manager der Bedachungshersteller zu entschlacken, finden die Mitgliederversammlung der Initiative Steildach e.V. sowie der Fachgruppenabend Dach&Fassade der EUROBAUSTOFF-Baustoffhandelskooperation schon traditionell am selben Tag und Ort statt. Mit von der Partie am 21. November bei beiden hochkarätig besetzten Veranstaltungen im Hilton Frankfurt Airport Hotel The Squaire war unser Geschäftsführer Christoph Nielacny, bei FLECK verantwortlich für den Geschäftsleitungsbereich Vertrieb und Marketing.

Veränderungen im DACHKULT-Vorstand 

In der Initiative Steildach e. V. ist er der „zweite Mann“ hinter Lucas Jacobi (Jacobi Walther Dachziegel) als 1. Vorsitzenden. Die Initiative tritt mit der eingetragenen und im Markt naturgemäß bekannteren Wort-/Bildmarke DACHKULT in der Kommunikation nach außen hin auf. „Bei DACHKULT gab es aktuell die Notwendigkeit, zwei Positionen der sogenannten Beisitzer im Vorstand neu zu besetzen“, so Christoph Nielacny. Zum einen hat Dr. Sebastian Dresse (Wienerberger) sein Amt an Florian Scherr weitergegeben, weil er eine neue Aufgabe außerhalb der Dachpfannenbranche angenommen hat.“

Zum 1. März 2024 hat Wienerberger die Übernahme der seit mehr als 130 Jahren am Markt erfolgreichen CREATON GmbH (Wertingen/Bayern) abgeschlossen. Dresse als der bisherige Sprecher der Geschäftsführung wechselte zum 1. November als Berater in den Aufsichtsrat der Wienerberger GmbH und trat hauptamtlich eine Geschäftsführungsaufgabe bei einem österreichischen Solarhersteller an. Zudem übernahm Florian Scherr, bislang in der Wienerberger-Geschäftsleitung zuständig für den Steildach-Vertrieb, als Vertriebsdirektor die Gesamtverantwortung für die Vertriebsaktivitäten sämtlicher Geschäftsfelder, nämlich Steildach sowie Hintermauer- und Vormauerwerk.

Rochade und neue Mitglieder

Zum anderen haben die beiden PREFA-Geschäftsführer quasi ihre Rollen bei DACHKULT getauscht: Karsten Koehler ist ausgeschieden und sein Geschäftsführungskollege Tobias Götz für ihn nachgerückt.

Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Lucas Jacobi freute sich Christoph Nielacny über die beiden neuen Mitglieder Kalzip mit Marketingmitarbeiter Yannick de Beauregard und Eisedicht mit Vertriebsleiter Peter Hanken. Auch die Mitgliedschaft der deutschen Swisspearl GmbH wurde einstimmig „besiegelt“.

v.l.n.r.: Tobias Götz, Geschäftsführer PREFA; Lucas Jacobi, Geschäftsführer Jacobi Walther Dachziegel und 1. Vorsitzender der Initiative Steildach e. V.; Christoph Nielacny, Geschäftsführer FLECK; Florian Scherr, Vertriebsdirektor WIENERBERGER.

Unser Geschäftsführer Christoph Nielacny und Ron Spirkl, Fachbereichsleitung Technischer Einkauf, Bereich Dach&Fassade/Baumetalle und Technischer Einkauf, beim Fachgruppenabend Dach&Fassade.

EUROBAUSTOFF-Fachgruppenabend

Die Nr. 1 unter den Baustoffhandelskooperationen in Europa mit ihren beiden Standorten ist EUROBAUSTOFF. Hier ist FLECK seit 2020 gelisteter Lieferant. Die Kooperationszentrale in Karlsruhe befasst sich mit den Themenfeldern Personal, Versicherung, Organisation, Fakturierung, Abrechnung. In der Zentrale Bad Nauheim werden die Gesellschafter in den Bereichen Einkauf, Marketing und Vertrieb, Weiterbildung, Datenmanagement und Digitalisierung, Standortentwicklung und Logistik unterstützt.

Profikunden am Bau, im Ausbau und in der Renovierung stellen heute hohe Anforderungen an die Qualität von Sortiment, Beratungskompetenz und Dienstleistungsangebot ihrer Handelspartner. Um diesen spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, arbeiten die führenden Sortimentsspezialisten der Kooperation in acht EUROBAUSTOFF-Fachgruppen zusammen. Mit gebündeltem Expertenwissen können sie ihren Kunden so als kompetente Ansprechpartner bei jedem Problem zur Seite stehen. Eine davon ist die Fachgruppe Dach&Fassade, mit deren Leitung und Mitgliedern FLECK als Dachzubehör-Spezialist sehr eng zusammenarbeitet.

Einmal jährlich bedankt sich die Kooperation bei ihren Lieferanten mit einem sogenannten Fachgruppenabend. Dieser begann traditionell mit einem Get-Together der Fachgruppenmitglieder und Industriepartner mit mehr als 300 Teilnehmern. „Ein Programmpunkt, auf den alle immer besonders gespannt sind, ist die Auslobung der Top-Lieferanten durch die Fachgruppe. Wir als kleiner Mittelständler tun uns dabei natürlich schwer, uns gegen die großen Baustoffkonzerne bzw. -hersteller durchzusetzen. Wir sehen das sportlich und haben die Herausforderung für das nächste Jahr wiederum angenommen“, sagt Christoph Nielacny.

Petra Schumacher, Sprecherin der Initiative Steildach/DACHKULT, moderierte die Sitzung und informierte die Mitglieder zu allen relevanten Themen.