Service-Telefon: +49 2363 / 9123-0 – Switch to EN, FR, NL
Wir sind förderndes Mitglied im IFBS – Internationaler Verband für den Metallleichtbau
Der Internationale Verband für den Metallleichtbau, kurz IFBS, mit Sitz seiner Geschäftsstelle in Krefeld, ist renommierter Ansprechpartner, wenn es um Fragen zum Bauen mit Metallblech geht. Bereits seit über 50 Jahren kümmert sich der Verband im Sinne seiner Mitglieder um wichtige branchen-interne Themen wie Lobbying, Support, Kooperationen und Zertifizierungen. Auch die Definition von technischen Standards, die Durchführung von Seminaren, die Erarbeitung technischer Regeln und Richtlinien sowie die Vermittlung von Sachverständigen gehört zu den Tätigkeitsfeldern des IFBS. Neben Fördermitgliedern gibt es auch ordentliche Mitglieder im Verband. Sie stammen aus den Fachbereichen der Bauelemente-Projektierung sowie der Bauelemente-Herstellung und dem -Vertrieb.
Weitere Informationen über den IFBS finden Sie hier:
FLECK ist förderndes Mitglied im VBÖ – Verband der Baustoffhändler Österreichs / Verband des österreichischen Baustoffausbildungszentrums
Der kammerunabhängige Verein vertritt die Interessen aller 75 freiwilligen Mitglieder und fördert den Baustoffhandel generell. Der VBÖ bildet als Plattform die Basis für konstruktive Zusammenarbeit zwischen Handel, Industrie, gesetzlichen/politischen Interessensvertretern und anderen Verbänden des Baugewerbes. Somit sichert er unter anderem die Geschäftsgrundlagen seiner Mitglieder, wirkt bei politischen Entscheidungsprozessen mit und fördert die Aus- und Weiterbildung im Baustofffachhandel.
Nähere Informationen zum VBÖ finden Sie hier:
FLECK ist Partner des slowakischen Dachhandwerksverband Cech strechárov Slovenska
Das ständige und wichtigste Ziel des CSS besteht darin, der Laien- und Fachöffentlichkeit die Dienste der besten Montagefirmen sowie der im CSS-Berufsverband zusammengeschlossenen Hersteller und Verkäufer anzubieten. Die Innung kümmert sich aktiv um die Entwicklung des Dachdeckerhandwerks in der Slowakei, unterstützt das Dachdeckerhandwerk auf dem ihnen gebührenden Niveau, fördert die berufliche Entwicklung der Gildenmitglieder und vertritt ihre Interessen.
Weitere Informationen zum CSS finden Sie hier:
FLECK ist Kompetenzpartner des IFB – Instituts für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
Das Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung (IFB) wurde im Jahr 2005 in Österreich mit dem Ziel gegründet, Wissen über die Errichtung und die Erhaltung von Gebäudehüllen, insbesondere die fachgerechte Ausführung von Flachdächern und Bauwerksabdichtungen, zu generieren und zu verbreiten. Heute gehört dem IFB eine Vielzahl österreichischer und internationaler Unternehmen an, deren gemeinsame Absicht es ist, die Qualität der Planungs- und Verarbeitungsprozesse an Flachdächern, Terrassen und Balkonen sowie an erdberührten Bauteilen zu optimieren. Für FLECK ergibt sich durch die Mitgliedschaft insbesondere die Möglichkeit, weitere wertvolle Kontakte in Österreich zu knüpfen und Fachwissen zu teilen.
Weitere Informationen zum IFB finden Sie hier:
FLECK ist förderndes Mitglied in der IFD – Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks
Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD), mit Sitz in Konstanz, verbindet seit vielen Jahren Dachdeckerbetriebe weltweit. Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für die berufliche und technische Weiterentwicklung des Dachdeckerhandwerks. Die IFD organisiert internationale Arbeitstagungen, veröffentlicht berufstechnische Dokumentationen und fördert den Austausch unter ihren Mitgliedern. Zu den wichtigsten Aktivitäten der IFD gehört die Ausrichtung der „Weltmeisterschaft“ der jungen Dachdecker, die alle zwei Jahre stattfindet. Zudem arbeitet die IFD an der Erstellung technischer Normen und Zulassungen und fördert Studien zur Verbesserung der Branche.
Weitere Informationen zur IFD finden Sie hier:
FLECK ist Mitglied des tschechischen Dachhandwerksverband Cech klempířů, pokrývačů a tesařů ČR, spole
Der Verband der Klempner, Dachdecker und Zimmerleute der Tschechischen Republik wurde 1995 gegründet, um das Handwerk der Klempner, Dachdecker, Zimmerleute und Flachdachdecker auf ein hohes Niveau zu heben und die berufliche Kompetenz sowie ethische Grundsätze zu fördern. Die Mitglieder der Innung verpflichten sich zu fairen und ehrlichen Geschäftspraktiken, die in der Satzung der Innung fest verankert sind.
Weitere Informationen zum tschechischen Dachhandwerksverband finden Sie hier:
Sie möchten mehr zu den FLECK-Mitgliedschaften erfahren? Gerne klärt Ihr persönlicher Ansprechpartner bei FLECK all Ihre Fragen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen