Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Neuheit!
4 in 1 Flachdachlüfter MAX
GFW-Geschäftsleiter Stobbe (r.) zusammen mit Produktmanagerin / Anwendungstechnik Britta Rugulies (l.) vor der FLECKtory
GFW-Geschäftsleiter Stobbe (r.) zusammen mit Produktmanagerin / Anwendungstechnik Britta Rugulies (l.) vor der FLECKtory
30. Juli 2024

FLECK-Eslohe-Connection: GFW-Geschäftsleiter Stobbe zu Gast in der FLECKtory

Einmal mehr durften wir in unserer FLECKtory, dem Oskar Fleck Informationszentrum, an unserem Werksstandort in Oer-Erkenschwick einen besonderen Gast begrüßen. Diesmal war Christian Stobbe zu Besuch, der sich als Geschäftsleiter der GFW-Dach, Gesellschaft zur Förderung des westfälischen Dachdeckerhandwerks mbH, für die Fortbildung und Weiterentwicklung seiner „Zunft“ einsetzt. „Und da ist in Westfalen genug zu tun, denn hier gibt es ca. 1.100 Dachdeckerinnungsbetriebe und insgesamt ca. 1.600 Dachdeckereien“, so Christian Stobbe.

Während des Besuchs lag der Fokus auf einem intensiven Austausch zu anwendungstechnischen Fragen des FLECK-Dachzubehörs. Besonders interessierten den Dachdeckermeister der Einbau unserer Solar-Trägerpfannen und unseres „intelligenten“ Laubsiebes Roofguard mit FLECK connect. Gastgeber waren FLECK-Geschäftsführer Christoph Nielacny und Britta Rugulies aus unserem Bereich Produktmanagement/Anwendungstechnik. Gemeinsam mit Christian Stobbe beleuchteten sie auch verschiedene Aspekte der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Dachdeckerhandwerk.

Dazu gehört auch ein immer stärker werdendes Interesse privater Endkunden an der Nachhaltigkeit von Bauprodukten, das auch vor dem Dach und den FLECK-Produkten nicht Halt macht. Insofern goutierte Christian Stobbe auch das von seiner berufsständischen Organisation, dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks, verliehene Nachhaltigkeitszertifikat für unseren Walzblei-Ersatz ECO FORM.

GFW-Dach bietet ein umfassendes Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte, Facharbeiter und Auszubildende im Dachdeckerhandwerk an. Ihr vielseitiges Seminarangebot umfasst unter anderem Gesellenvorbereitungskurse, Schulungen zur Integration von Künstlicher Intelligenz im Handwerk sowie die renommierten Westfälischen Dachtage, die jährlich am GFW-Sitz im sauerländischen Eslohe stattfinden.

FLECKs Engagement in Eslohe

Auch in diesem Jahr waren unser Gebietsverkaufsleiter Robert Middeweg (l.) und Alexander Hoffmann (r.) als Aussteller bei den Westfälischen Dachtagen mit von der Partie.

Diese sind ein wirkliches Highlight im Kalender der Dachdeckerbranche. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch neuester Techniken, Produkte und Trends im Dachdeckerhandwerk. FLECK war in den beiden letzten Jahren als Aussteller im Rahmenprogramm vertreten.

Christian Stobbe ist nicht nur ein erfahrener Dach-Profi, sondern auch ein engagierter Förderer des Handwerks. Er war einst der jüngste Dachdeckermeister in Westfalen und bringt heute seine Expertise in die überbetriebliche Ausbildung der Meisterkurse ein, die in der Lorenz-Burmann-Schule, der zentralen Ausbildungsstätte des Dachdeckerhandwerks Westfalen – ebenfalls in Eslohe beheimatet – stattfinden. In der Vereinigung ehemaliger Schüler der Dachdeckerfachschule Eslohe e.V. engagiert sich FLECK als Sponsor. Einen Einblick in dieses Engagement finden Sie hier.

„Der Besuch von Christian Stobbe war sein erster in unserem Werk und es hat uns sehr gefreut, ihn willkommen zu heißen. In seiner früheren Tätigkeit als selbstständiger Unternehmer hat er bereits zahlreiche unserer Produkte, darunter den Sani Extra und den 4 in 1 Flachdachlüfter Classic, erfolgreich eingesetzt“, so Britta Rugulies.

Britta Rugulies (l.) und Christian Stobbe (r.) vor der FLECKtory.