Service-Telefon: +49 2363 / 9123-0 – Switch to EN, FR, NL
FLECK hat einen weiteren bedeutenden Schritt in der digitalen Vernetzung vollzogen: Als renommierter Hersteller von Dachzubehör sind wir jetzt Mitglied im offenen Industriedatenpool von inndata Datentechnik GmbH.
Diese Integration ermöglicht es uns, unsere umfassenden Produkt- und Artikelstammdaten effektiv in eine zentrale Datenbank einzupflegen, die als wichtige Schnittstelle mit über 170 Vertragspartnern aus Baustoffhandel und Baustoffindustrie in Österreich dient. Durch den Einsatz moderner Technologien und automatisierter Datenübernahme wird der Aufwand für Datenübermittlungen erheblich reduziert und die Effizienz der Datenverwaltung optimiert.
Modernste Technologie für optimale Datenverwaltung
Wir sehen uns dem globalen Trend der Digitalisierung verpflichtet. Um den Anforderungen des Baustoff-, Bedachungs- und SHK-Handels gerecht zu werden, stellen wir seit jeher digitale Artikel-Stammdaten für alle unsere Produkte, einschließlich GTIN/EAN-Codes und Bruttopreisen, bereit. Auch Rechnungen versenden wir auf Wunsch digital als PDF-Dateien. Mit der Erreichung des EDIFACT-Standards für elektronische Daten im Geschäftsverkehr arbeiten wir mit verschiedenen Baustoffhandelskooperationen im Bereich EDI-INVOIC (Rechnungen) und EDI-Orders (Bestellungen) zusammen.
Mitgliedschaft im Industriedatenpool
Digitale Informations- und Kommunikationskanäle sind für die Baustoff- und Bedachungsbranche von zentraler Bedeutung, da sie eine effiziente Vernetzung der verschiedenen Marktpartner und ihrer Prozesse ermöglichen. Datenbanken sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Kanäle. Inndata Datentechnik GmbH bietet umfassende Datenbanken, Werkzeuge und Rechenzentrumsdienstleistungen für sämtliche digitalen Prozesse entlang der Wertschöpfungskette im Bauwesen.
Durch die Nutzung des digitalen Gebäudemodells (BIM) werden alle Phasen des Gebäudelebenszyklus – von der Planung und Ausschreibung über die Kalkulation und Beschaffung bis hin zur Bauwerksdokumentation und Wartung – mit den Systemen und Dienstleistungen von INNDATA erheblich vereinfacht. Durch unsere Mitgliedschaft im offenen Industriedatenpool von INNDATA wird unser digitales Engagement weiter gestärkt. Der Industriedatenpool stellt eine zentrale Datenschnittstelle für die Baustoffwirtschaft in Österreich dar und ermöglicht es uns, unsere Daten effizient zu verwalten und aktuell zu halten. Der Pool unterstützt die passwortgeschützte Online-Wartung von Katalog- und Preisdaten sowie die automatisierte Übernahme aus verschiedenen Quellen wie SAP und Datanorm. Dies reduziert den Aufwand für die Datenübermittlung erheblich und ermöglicht eine optimierte Verarbeitung der Daten durch alle angeschlossenen Händler.
„Der offene Industriedatenpool bietet uns eine leistungsfähige Plattform für die effiziente Verwaltung und Aktualisierung von Produktdaten. Durch die Integration in diese zentrale Datenbank erreicht FLECK mit einem einzigen Bereitstellungsvorgang zahlreiche Wiederverkäufer und Vertriebspartner in Österreich. Dies gewährleistet eine hohe Aktualität der Daten und ermöglicht es den Händlern, stets auf die neuesten Informationen zuzugreifen,“ erklärt Geschäftsführer Christoph Nielacny. INNDATA arbeitet eng mit relevanten Verbänden und Arbeitskreisen zusammen, um Standards für den Artikelstammdatenaustausch zu entwickeln und umzusetzen. Diese enge Zusammenarbeit sorgt dafür, dass alle Beteiligten von einem einheitlichen und qualitativ hochwertigen Datenstandard profitieren, der den Gesamtaufwand für die Datenwartung reduziert und eine fehlerfreie und effiziente Verarbeitung der Produktdaten ermöglicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen