Service-Telefon: +49 2363 / 9123-0 – Switch to EN, FR, NL
Auf Wunsch einiger ihrer Mitglieder hatte FLECK im November die Gelegenheit, anlässlich der Innungsversammlung der Dachdecker-Innung Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck sein umfangreiches Solar-Produktprogramm den knapp 20 Teilnehmern vorzustellen. Für den erkrankten Alexander Hoffmann sprang kurzfristig sein Gebietsverkaufsleiter-Kollege aus dem Rheinland, Erik Disselbeck, als Referent ein und erntete nach der Veranstaltung das Lob des Innungsobermeisters Mike Sternkopf: „Ich denke, eure Produkte sind innovativ und gut. Erik Disselbeck hat einen guten und pragmatischen Überblick verschafft, das war sehr gut.“
Auch unser Geschäftsführer Christoph Nielacny ließ sich die Teilnahme nicht nehmen und hatte dafür drei gute Gründe:
Das anwesende Auditorium aus Dachdeckern und Zimmerern – die an diesem Abend auch noch die Fusion ihrer beider Innungen beschlossen – zeigte sich fachlich interessiert und erkannte schnell die Vorteile des FLECK-Solarprogrammes. „Mike Sternkopf hat das gut zusammengefasst. Er sprach davon, dass FLECK hier qualitativ hochwertige Lösungen hat und nicht die Billigschiene fahren würde. Das gebe dem Dachhandwerk die Möglichkeit, auch im höherpreisigen Segment mitzuspielen und seine Wertschöpfung zu erhöhen“, fasst Erk Disselbeck das Feedback zu seinem fast 90-minütigen Vortrag zusammen.
Die Innungsversammlung der Dachdecker-Innung Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe West. Ein bedeutender Austausch für die Branche.
Porträt Mike Sternkopf
Als Innungsobermeister ist Mike Sternkopf beruflich ein wahrer Tausendsassa. So führt er zusammen mit seinem Kollegen Rolf Lutz den gleichnamigen Dachdeckerbetrieb mit 30 bis 40 Mitarbeitern in Gelsenkirchen. Zudem sitzt der Vater von zwei Kindern neben der sogenannten ZEDACH auch im Aufsichtsrat der DEG Dach-Fassade-Holz eG Hamm, einem der führenden FLECK-Händler in Deutschland.
Er verfügt über vielfältige Qualifikationen. So ist er
Auch ein vielbeschäftigter Mike Sternkopf hat Hobbys: Er ist leidenschaftlicher Hobby-Fotograf und macht Aufnahmen von Tieren und Landschaften. Gerne fährt er in den Norden ans Meer – etwa auf die Insel Hallig Hooge oder nach Juist. In der Natur kann er gut abschalten und zum Wesentlichen zurückkommen: „Einfach mal wahrnehmen, was um mich herum passiert“.
Die Rolf Lutz GmbH wurde im Jahr 1986 gegründet. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind die Ausführung von Dachdecker- und Klempnerarbeiten in Verbindung mit Gerüstbau- und Zimmermannsarbeiten. Dabei konzentriert sich das Tätigkeitsgebiet schwerpunktmäßig auf Nordrhein-Westfalen, jedoch ist man für seine Auftraggeber auch regelmäßig im gesamten Bundesgebiet aktiv.
Aktuell beschäftigt man:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen