Service-Telefon: +49 2363 / 9123-0 – Switch to EN, FR, NL
Am 22. März und 19. April war Claudia Marion von „DAS SCHULUNGSBÜRO“ zu Gast in der FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum, um das Fachwissen unserer Mitarbeiter aus dem Innendienst sowie dem Controlling und dem Einkauf zum Aufbau von Flach- und Steildächern aufzufrischen. Die Kollegen ziehen ein positives Fazit.
Die Vermittlung von Grundwissen zum Aufbau von Flach- und Steildächern sowie zur Anwendung unserer Produkte spielt schon während unseres Onboarding-Prozesses für neue Mitarbeiter eine große Rolle. Dabei stehen jedoch vor allem die konkreten Einsatzbereiche der FLECK-Produkte im Vordergrund. Fachwissen, etwa zu bautechnisch relevanten Gesetzen und Normen, erlangen insbesondere die Vertriebskollegen im Außen- und Innendienst vor allem auch im täglichen „Doing“ im Rahmen ihrer Arbeit für unsere Handelspartner und der Beratung von Verarbeitern und Architekten. Um das Wissen aller Innendienstmitarbeiter auf ein einheitliches Level zu heben, hat FLECK zwei Schulungen bei Claudia Marion, Gründerin von „DAS SCHULUNGSBÜRO“ für Baustoffkunde, organisiert. Erfreulicherweise konnten wir Claudia Marion ebenfalls für zwei Seminare in unserer FLECK Akademie gewinnen.
„Claudia Marion ist im Baustoffsektor mit ihrem Schulungsbüro bekannt und bringt viel Fachwissen zu unterschiedlichen Themenbereichen mit. Auch die STARK Deutschland GmbH setzte bei der Dachwoche, die im März stattgefunden hat und bei der FLECK mit dabei war, auf die Unterstützung von Claudia Marion. Ich selbst kenne sie bereits seit einigen Jahren und bin von ihrem Schulungskonzept überzeugt“, berichtet FLECK-Geschäftsführer Christoph Nielacny.
Neben den Mitarbeitern aus dem Innendienst nahmen auch Marcel Rennings, Junior Controller bei FLECK, sowie Katharina Harte aus dem Einkauf an den beiden Schulungen teil. „Beim ersten Termin stand das Steildach im Fokus. Im Zuge dessen wurde u. a. die Unterscheidung zum Flachdach dargelegt, wichtige Gesetze und Vorschriften vermittelt sowie die unterschiedlichen Dachformen und benötigten Materialien behandelt. Zudem standen die verschiedenen Dachkonstruktionen und Grundbegriffe für Deckungsmaterialien auf der Agenda. Für mich war hier tatsächlich einiges neu und ich habe viel für meine tägliche Arbeit mitnehmen können“, sagt Katharina Harte.
Beim zweiten Termin war dann das Flachdach an der Reihe: „In der Schulung zum Flachdach haben wir erfahren, dass dieses durchaus auch steil sein kann und uns zudem mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, Dachkonstruktionen, der Verarbeitung von Bitumen-, dem Einsatz von Kunststoff-Dachdichtungsbahnen und der Flachdachentwässerung beschäftigt. Das Flachdach haben alle als etwas komplexer wahrgenommen, am Ende ist es Claudia Marion aber gelungen, Licht ins Dunkel zu bringen“, resümiert Maximilian Schnatmann, Mitarbeiter im FLECK-Innendienst. Im Anschluss an die Schulungen fanden sich die Teilnehmer und Seminarleiterin Claudia Marion jeweils noch zu einem Abendessen zusammen.
Claudia Marion leitet im Zuge der FLECK Akademie zwei Seminare speziell für die Zielgruppe Dachhandwerker:
Die Seminare finden in Präsenz in der FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum an unserem Standort in Oer-Erkenschwick statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen