Moderne Flachdächer sind längst mehr als nur der obere Abschluss eines Gebäudes. Sie übernehmen vielfältige Funktionen: Sie müssen nicht nur dauerhaft dicht sein, sondern auch eine starke Wärmedämmung schützen, als Tragschicht für Dachbegrünungen und Solaranlagen dienen sowie Regenwasser kontrolliert ableiten. Darüber hinaus wird erwartet, dass sie mindestens so langlebig sind wie die darauf installierten Photovoltaikanlagen – idealerweise sogar 15 Jahre länger.
Damit Flachdächer jedoch eine Lebensdauer von über 35 Jahren erreichen und dabei dauerhaft funktionstüchtig bleiben, ist eine sorgfältige und fachgerechte Planung sowie Ausführung unerlässlich. Entscheidend sind dabei nicht nur geeignete Materialien wie Dämmstoffe und Abdichtungssysteme, sondern ebenso ein durchdachtes Projektmanagement – und vor allem qualifizierte Fachkräfte am Bau.
Der 5. Flachdach[Qualitäts]Management‐Kongress des IQDF e.V. wird sich deshalb, in Kooperation mit dem QVSD e.V. und im intensiven Austausch mit den Kongress‐Teilnehmenden, mit genau dieser Thematik auseinandersetzen.
Präsentiert vom
Für Sie von FLECK vor Ort
Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH
Erik Disselbeck, Gebietsverkaufsleiter in den PLZ-Bereichen 50, 52–56, 60–69
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.