Unser Gebietsverkaufsleiter Olaf Bellack (r.) traf beim 17. Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern auch Kai Jüdes (l.), Geschäftsführer der Jüdes und Löckener GmbH.
Unser Gebietsverkaufsleiter Olaf Bellack (r.) traf beim 17. Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern auch Kai Jüdes (l.), Geschäftsführer der Jüdes und Löckener GmbH.
29. März 2025
Aus Österreich, Ungarn und der Slowakei zum Landesverbandstag nach Mecklenburg-Vorpommern: Beziehungen schaden nur dem, der keine hat
Im Van der Valk Resort in Linstow, einem Ortsteil der Gemeinde Dobbin-Linstow im Landkreis Rostock, führte der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern seinen diesjährigen Verbandstag durch. Für FLECK vor Ort im Einsatz bei der seit der Gründung der Innung am 15. August 1990 17. Ausgabe des Landesverbandtages in Rostock: Unser Gebietsverkaufsleiter Ost II (Postleitzahlbereiche 1 und 03) Olaf Bellack sowie unser Geschäftsführer Christoph Nielacny.
Auf dem Programm des 17. Landesverbandstags standen auch Informationen aus der aktuellen Bundesverbandsarbeit (ZVDH), präsentiert von Jan Voges, Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks.
„Wir haben die zweitägige Veranstaltung, die Mitte März mit 100 Teilnehmern stattfand, gerne als ‚Gold-Sponsor‘ unterstützt. Zum einen, weil wir fleißig ‚Networking‘ betreiben konnten. Zum anderen aber auch, weil wir am Rande der Tagung an unserem mobilen Messestand den 30 anwesenden Dachdeckern der Landesinnung mit 120 Betrieben unsere Produkte vorstellen durften“, freut sich Olaf Bellack, der mit seinem Verkaufsgebiet für die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zuständig ist. So resümiert er, dass vor allem die Produkte der ECO FORM-Serie, der Zwangslüfter mit Rotor und der Schwanenhals mit Klappelement auf reges Interesse gestoßen seien.
Olaf Bellack stellte den Gästen auf der Veranstaltung unsere Produkte vor – hier zeigt er den Flachdach-Zwangslüfter mit Rotor und den dazugehörigen Flyer, der auf unserer Homepage zum Download bereitsteht.
Und Christoph Nielacny ergänzt: „Es ist schon nicht leicht, wenn man – wie ich – viel im Markt unterwegs ist, solche Veranstaltungen, die an einem Freitagabend beginnen und bis Samstagmittag laufen, nach einer anstrengenden Woche noch zu begleiten – diesmal war ich die vier Tage zuvor mit unserem Handelsvertreter Florian Kurzbauer in Österreich, Ungarn und der Slowakei unterwegs. Aber wie hat es Einstein einmal auf den Punkt gebracht? ‚Gib das, was dir wichtig ist, nicht auf, nur weil es nicht einfach ist!‘ Neben dem unmittelbaren Kontakt zu der Zielgruppe, die unsere Produkte tagtäglich einbaut, war es auch möglich, uns mit einigen der Mitarbeiter unserer Verbundpartner der FLECK Akademie, wie Ampack und Enke, auszutauschen.“
Und auch einige der FLECK-Handelspartner, die über Standorte bzw. Niederlassungen in Mecklenburg-Vorpommern verfügen, waren mit ihren Mitarbeitern zahlreich vertreten:
Der Landesinnungsmeister und sein Geschäftsführer hatten das Treffen unter das Motto „Wir meistern die Zukunft mit norddeutscher Zuversicht“ gestellt. Vorsitzender des Vorstandes der Innung und somit des Verbandes ist der Landesinnungsmeister, Holger Luks aus Rostock. Die Geschäftsstelle des Verbandes befindet sich seit Mai 2023 im Haus des Handwerks in Güstrow und wird von Andreas Knirk als Geschäftsführer geleitet.
Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern ist der Zusammenschluss der Dachdecker-Innungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, sowohl zur Wahrnehmung der Interessen des Dachdeckerhandwerks als auch zur Unterstützung bei der Erfüllung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben der ihr angeschlossenen Innungen:
Zur Förderung des Dachdeckerhandwerks betreibt der Berufsverband gemeinsam mit dem Landesverband Schleswig-Holstein eine Aus- und Weiterbildungsstätte in Lübeck-Blankensee (BBV). Zudem ist er aktives Mitglied im Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) Köln, weshalb es sich der ZVDH-Vizepräsident Jan Voges in Linstow nicht nehmen ließ, über aktuelle Themen aus der Bundesverbandsarbeit zu berichten. „Sein Vortrag, der insbesondere auch auf die Bedeutung des Sanierungsmarktes sowie des Photovoltaik-Geschäfts für das Dachdeckerhandwerk einging, zeigte mir deutlich, dass wir mit unserer in den nächsten Wochen startenden Kampagne ‚Mit FLECK saniert – Profitiert‘ sowie unserem Solar-Produktprogramm mehr als richtig liegen“, freut sich Christoph Nielacny.
Unser FLECK-Stand auf dem 17. Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern.
Beim Begegnungsabend, organisiert vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern für die Gäste der Veranstaltung, trafen wir auf Vertriebsleiter Christian Bergholz (l.) von Enke-Werk, Johannes Enke GmbH & Co. KG.
Auch Oliver Pees, Vorstandsmitglied der DEG Alles für das Dach eG, war unser Sitznachbar am Tisch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.