Finden Sie einen Händler in
Ihrer Nähe.

Neuheit!
4 in 1 Flachdachlüfter MAX
Christoph Nielacny (l.) und Florian Kurzbauer (r.) reisten wie schon 2023 zur VBÖ-Baustoffhandelstagung nach Österreich. Im malerischen Villach im Bundesland Kärnten freuten sie sich auf ertragreiche Gespräche.
Christoph Nielacny (l.) und Florian Kurzbauer (r.) reisten wie schon 2023 zur VBÖ-Baustoffhandelstagung nach Österreich. Im malerischen Villach im Bundesland Kärnten freuten sie sich auf ertragreiche Gespräche.
2. Juni 2025

Kontaktpflege und Branchennews: FLECK bei der 62. VBÖ-Tagung in Villach

Am 22. Mai 2025 lud der Verband der Baustoffhändler Österreichs (VBÖ) zur 62. VBÖ-Baustoffhandelstagung nach Kärnten ins Congress Center Villach ein. Mit 150 Teilnehmern aus der Baustoffindustrie und dem Baustoffhandel ging die Veranstaltung erfolgreich über die Bühne. FLECK, seit 2021 förderndes Verbandsmitglied, wurde – wie schon bei der letzten VBÖ-Tagung 2023 – durch Geschäftsführer Christoph Nielacny sowie unseren Handelsvertreter für Österreich, Florian Kurzbauer, vertreten. Beide nutzten die Veranstaltung vor allem für den fachlichen Austausch und zur Pflege persönlicher Geschäftskontakte.

Die kommerzielle Basis für die FLECK-Geschäftsbeziehungen in Österreich wird jährlich neu in den Jahresgesprächen mit den Baustoffhandelskooperationen hagebau in Soltau und EUROBAUSTOFF in Bad Nauheim sowie der STARK-Gruppe in Offenbach gelegt. „Durch diese ‚halboffenen Türen‘ muss ich im Tagesgeschäft dann Woche für Woche bei den einzelnen Gesellschaftern bzw. Niederlassungen vor Ort gehen. Geschäfte werden eben bekanntlich zwischen Menschen gemacht. Insofern gehört für mich die zweijährliche VBÖ-Baustoffhandelstagung zum Pflichtprogramm im verkäuferischen Beziehungsmanagement“, so unser für Österreich zuständige Handelsvertreter Florian Kurzbauer.

Florian Kurzbauer (l.) im Gespräch mit VBÖ-Office-Managerin Henriette Allesch (r.), die gemeinsam mit VBÖ-Geschäftsführerin Mag. Susanne Aigner-Haas ein informatives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt hatte.

In Villach trafen Florian Kurzbauer und Christoph Nielacny unter anderem auf die Führungsriegen wichtiger FLECK-Kunden, wie z. B. des Bedachungsspezialisten AustroDach Handels GmbH und des Bauzentrums Hannak GmbH, beide EUROBAUSTOFF-Gesellschafter, sowie des hagebau-Gesellschafters C. Bergmann KG. „Mehr als berechtigt war im Übrigen, dass der AustroDach-Inhaber Dr. Leonhard Helbich-Poschacher aufgrund seiner Verdienste um den VBÖ zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde“, freut sich Florian Kurzbauer.

Florian Kurzbauer (l.) und Florian Hannak (r.), Mitglied der Geschäftsleitung des Bauzentrums Hannak GmbH, beim geselligen Ausklang der VBÖ-Tagung in Villach.

Florian Kurzbauer (r.) beim entspannten Netzwerken mit Johannes Seemayr (l.), Spartenleiter Baustoffe Hoch- & Tiefbau bei der C. Bergmann KG.

 

Hohe Ehre: Dr. Leonhard Helbich-Poschacher wurde aufgrund seiner Verdienste um den VBÖ zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Attraktives Tagungsprogramm
„Aus dem wie immer attraktiven Rahmenprogramm, das die VBÖ-Geschäftsführerin Mag. Susanne Aigner-Haas zusammen mit ihrer Office Managerin Henriette Allesch auf die Beine gestellt hatte, stach der Vortrag des unter anderem an der Universität Passau lehrenden Außenhandelsökonomen Dr. Martin Braml heraus.

Der Außenhandelsökonom Dr. Martin Braml, unter anderem Dozent an der Universität Passau, referierte zur aktuellen Lage des weltweiten Außenhandels. Seine These: „Der Freihandel hat fertig“.

Gerade vor dem Hintergrund des kurz vor der Tagung veröffentlichten Frühjahrsgutachtens der deutschen Wirtschaftsweisen brachten seine Statements nüchtern die weltwirtschaftlichen Risiken der Trump‘schen Zollpolitik auf den Punkt“, konstatiert Christoph Nielacny.

Außerdem erläuterte er Erkenntnisse aus dem Buch ‚Der Freihandel hat fertig – Wie die neue Welt(un)ordnung unseren Wohlstand gefährdet‘, in welchem Braml zusammen mit Gabriel Felbermayr, dem Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO), eine eindrucksvolle Analyse der handelspolitischen Entwicklungen der letzten Jahre liefert. Geschickt entwirrte er komplexe Zusammenhänge und widerlegte gängige Missverständnisse rund um den Freihandel, die häufig die öffentliche Debatte prägen.“

Auch während der Pausen wurde fleißig genetzwerkt.

Positives Fazit
Unter dem Strich zogen Christoph Nielacny und Florian Kurzbauer ein positives Fazit ihres Besuchs im malerischen Kärnten. „Wie bereits bei der VBÖ-Baustoffhandelstagung 2023 wurden auch in diesem Jahr unsere Erwartungen an die Qualität der Vorträge sowie die Zahl der interessanten Gesprächspartner übertroffen“, resümiert Christoph Nielacny. „Ob – wie im vergangenen Jahr – auch diesmal etwas Konkretes für FLECK dabei herauskommt, wird sich zeigen. Nach der letzten Tagung hatten wir unmittelbar einen bedeutsamen Schritt in der digitalen Vernetzung vollzogen, indem wir Mitglied im offenen österreichischen Industriedatenpool von inndata Datentechnik GmbH wurden. Diese Integration ermöglicht es uns seitdem, unsere Produkt- und Artikelstammdaten effektiv in eine zentrale Datenbank einzupflegen, die als wichtige Schnittstelle mit über 170 Vertragspartnern aus Baustoffhandel und Baustoffindustrie in Österreich dient.“